Saisonrückblick BSV I
Steffen Escher, 24.07.2008

Als im vergangenen Jahr diese Saison begann, nahmen sich die Spieler um Kapitän A. Kaiser und Trainer K. Fischer und Co. Trainer R. Pfeifer als oberstes Saisonziel vor, einen Platz unter den ersten fünf Mannschaften in der ersten Kreisliga zu ereichen und auch im Pokal wollte man möglichst lange mit von der Partie sein. Nun ist eine lange Saison zu Ende gegangen und in den Beinen aller zum Einsatz gekommenen Spielern stecken 31 Spiele, welche mal sehr gut und auch mal weniger gut verlaufen sind. Auch das Saisonziel hat man erreichen können, denn mit einem vierten Tabellenplatz steht man unter den besten fünf von insgesamt 14 Mannschaften und dies kann man schon als Erfolg bezeichnen. Und auch im Pokal war man bis zum Schluss dabei und musste sich nur im Endspiel geschlagen geben, ansonsten hätte man diese Saison mit dem besten Ergebnis der Vereinsgeschichte abschließen können, aber dies sollte leider nicht sein, doch auch in den kommenden Jahren ist vieles möglich und wenn weiterhin so konzentriert zur Sachen gegangen wird klappt es irgendwann auch mit dem großen Erfolg. Insgesamt kamen in allen 26. Punktspielen 21. Spieler zum Einsatz und mit N. Meyer und St. Krause sind zwei Spieler dabei, welche in jeder Partie dabei waren. Und N. Meyer spielte sogar in allen Partien über 90. Minuten. Nur ein Spiel weniger haben K. Schröter und T. Ochsner. Über die gesamte Saison hinweg war man immer unter den besten zehn Mannschaften, denn nur an zwei Spieltagen stand man auf den neunten Tabellenplatz, was zugleich die schlechteste Platzierung war. Und die besten Platzierung war und ist der vierte Tabellenplatz, welchen man an sechs Spieltagen und auch zum Schluss einnahm. Am Ende stehen 45 Punkte und 50:30 Tore auf den Konto, was eine Spielbilanz von 13 Siegen, 6 Unentschieden und 7 Niederlagen ergibt. Im Durchschnitt hat man 1,92 Tore pro Spiel erzielt und 1,15 Gegentreffer hinnehmen müssen. Man hat 50% seiner Spiele gewonnen, 23,1% ergeben sich aus dem Unentschieden und 26,9% der Spiele gingen verloren. Den höchsten Sieg konnte man am letzten Spieltag gegen Schmieritz einfahren, wo man mit 7:0 gewann. Die höchste Niederlage musste man gegen Ranis I hinnehmen, wo man mit 0:2 verlor. Das Torreichste Spiel war das 5:3 Sieg gegen die Elf von Hirschberg. Auf dem eigenen Platz konnte man acht mal als Sieger den Platz verlassen, viermal gab es ein Unentschieden und nur einmal verlor man. In den Auswärtsspielen war man fünf mal erfolgreich, trennte sich zweimal Remis und sechs mal blieben die Punkte beim Gastgeber. Beste Torschützen in den Ligaspielen sind mit je acht Treffern T. Oechsner, K. Schröter und D. Anlauf. Gleich darauf folgt Torwart S. Köhler mit sechs sicher verwandelten Elfmetern. Den dritten Platz in der Torschützenliste nimmt St. Krause mit fünf Toren ein. Insgesamt konnten sich zwölf Spieler in die Torschützenliste der Ligaspiele eintragen. Im Pokalwettbewerb konnte man sich über die Mannschaften von Lobenstein II, Gräfenwarth III und Oettersdorf II bis ins Finale durchsetzen, aber dort blieb der große Erfolg leider verwehrt, denn dieses Finale ging gegen Helmsgrün mit 2:3 verloren. An dieser stelle geht ein großes Dankeschön an die beiden Trainer K. Fischer und R. Pfeifer, welche immer sehr gute Arbeit geleistet haben und möglichst oft die Elf zum Erfolg führen wollten. Des weitern ein großer Dank an alle Fans und Sponsoren, sowie alle verantwortlichen rund um das Spielgeschehen der ersten Mannschaft.
Da diese Saison so lang war ist natürlich die Sommerpause sehr kurz oder besser gesagt es gibt gar keine, denn bereits in der nächsten Woche geht es wieder weiter mit der Vorbereitung auf die Saison 08/09. Und im Zuge dieser Vorbereitung stehen folgende Vorbereitungsspiele an. Am Sonnabend, den 12.07.08 um 14.00 Uhr Union Isserstädt - BSV I. Vom 17-20.07 Trainingslager in Groß Lindow mit Spiel gegen Groß Lindow. Am Sonnabend, den 26.07.08 um 15.00 Uhr BSV I - Steudnitz. Am Sonnabend, den 02.08.08 um 15.00 Uhr BSV I - Stadtroda II und am Sonntag, den 03.08.08 um 15.00 Uhr BSV I - Jenapharm II.
Steffen Escher
